News
Jungenturnen - Auch für Jugendliche und junge Erwachsene
Sobald die Jungs aus dem Kinderturnalter raus sind, geht es montags von 17-19 Uhr weiter im Jungenturnen mit Bernd Bockmeyer und seiner Helferin Elena. Dort erwartet die Jungs eine bunt gemischte Sportstunde mit spielerischer Erwärmung mit dem Ball und Gymnastik, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Im Anschluss wird an den typischen Männergeräten wie Reck, Barren, Boden und Sprung geturnt.
Und das alles nicht nur für die "Kleinen", sondern auch für Jugendliche und junge Erwachsene, die in diesen zwei Stunden differenziert betreut werden.
Ein Bild aus vergangenen Tagen: Die Turnjungs des TSV beim Siedlerfest im Jahre 2002 gemeinsam mit ihren Trainern Bernd Bockmeyer (re.) und Stefan Koch (2v.re.)
Jahreshauptversammlung der Turnabteilung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (06.03.2024) der Abteilung Turnen waren 22 Mitglieder in die Vereinsgaststätte gekommen. Abteilungsleiter Julian Zimprich führte durch die Versammlung und berichtete über das zurückliegende Turnjahr.
Mit Lisa Apfel konnte der Posten der stellvertretenden Abteilungsleitung neu besetzt werden.
Die weiteren Ämter blieben unverändert und sind für die nächsten zwei Jahre wie folgt besetzt: Abteilungsleiter: Julian Zimprich, Jugendleiterin: Karolin Hutter, Kassiererin: Monika Gehrt, Schriftführerin: Birgit Schmitt, Kassenprüfer: Alice Adler, Traudel Schmitt, Josef Gimber. Als technischer Beirat wurde Norbert Feigenbutz bestimmt und Traudel Schmitt wird der Abteilung als Beirat für Veranstaltungen weiterhin treu bleiben.
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich das Turn-Team bei Julian Zimprich für seine Arbeit mit einem Präsent.
Luftballonparty beim TSV
Die Turnmädchen des TSV Pfaffengrund waren bunt kostümiert zur diesjährigen Faschingsparty in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule gekommen und konnten ihr Outfit bei der anschließenden Modenschau präsentieren. Die Übungsleiterinnen hatten ein Programm mit ganz unterschiedlichen Luftballonspielen vorbereitet… ein bunter Spaß für die großen und kleinen Turnmädels. Balance, Geschicklichkeit, Schnelligkeit sowie gutes Kooperationsvermögen waren nötig, um die Herausforderungen zu meistern.
Das leckere Pausenbuffet war heißbegehrt… nicht ohne zuvor den obligatorischen Pausentanz absolviert zu haben. Gestärkt ging es dann jeweils in die folgende Spielrunde. Danke allen, die zum Gelingen beigetragen haben, auch an Herrn Jochum für die Bereitstellung der Tische. Wir freuen uns schon aufs nächste Faschingsfest
Bis Ende September läuft noch das kostenlose Qigong-Angebot (dienstags, 18-19 Uhr, Josef-Amman-Anlage) der Stadt Heidelberg unter dem Motto “Sport im Park”. Im Anschluss, ab 18. Oktober, wird Barbara Burwinkel Qigong im Namen des TSV Pfaffengrund im Gymnastikraum der Graf von Galen-Turnhalle weiterführen.
Qigong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Qigong-Übungen werden bewusst sehr langsam ausgeführt und lassen sich gut an das individuelle Leistungsniveau anpassen. Sie fördern Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und tragen zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung und einem verbesserten Körpergefühl (Interozeption) bei. Durch Qigong-Übungen werden unsere Faszien- und Muskel-Ketten angesprochen und sanft gedehnt. Im Kurs wird dies durch einige „moderne“ dynamische Faszien- bzw. Schwungübungen ergänzt.
Durch die Art der Qigong-Übungen wird der Austausch von linker und rechter Gehirnhälfte gefördert, was Konzentration und Merkfähigkeit verbessert. Regelmäßig durchgeführt können diese Übungen eine sehr entspannende Wirkung haben. Perfekte Übungen, um Körper und Geist zu stärken und Lebensqualität und Lebensfreude zu fördern.
Die Turnabteilung freut sich, mit dem Qigong-Kurs von Barbara Burwinkel das Angebot weiter ausbauen zu können.
Wir empfehlen das Mitbringen einer eigenen Gymnastikmatte.
Bei Fragen rund um Qigong können Sie sich direkt an Barbara Burwinkel wenden. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!